Forscher*innen weisen erstmals Speicherung von Mikroplastik in Wäldern nach - und auch, das diese uns einiges über die Verschmutzung in der Luft verrät.
Pestizide lassen sich nahezu überall in der Umwelt nachweisen - neue biobasierte Lösungsansätze könnten Böden und Lebensmittel, die mit Fungiziden belastet sind, reinigen.
Kaum gibt es lange Fahrzeiten oder Regenwetter taucht die Frage auf: „Bekomme ich das Handy?“ Initiative „SCHAU HIN!" empfiehlt diese Regeln für Bildschirmzeiten.
Zweiter Österreichischer Sachstandsbericht zum Klimawandel (AAR2) liefert auf rund 800 Seiten eine umfassende wissenschaftliche Analyse zum Klimawandel.
Meteorolog*innen und Klimawissenschaftler*innen zeigen, was ihre Arbeit bewirkt. Eine Initiative gegen die dratischen Kürzungen in Wetter- und Klimaforschung in den USA.
Europäische Parlament und Rat einigen sich auf neue Regeln für Spielzeug-Sicherheit und damit auf mehr Schutz für Kinder, insbesondere vor schädlichen Chemikalien.