E-Fuels werden als neue Heilsbringer im Autosektor propagiert. Ein Versprechen, das sich bei genauerem Hinsehen als Illusion entpuppt und wie eine Seifenblase zerplatzt, sagt der VCÖ.
Haferdrinks lassen die Milch bei der Kuh - in Pulverform können sie selbst dosiert werden und sparen im Transport CO2. In vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen.
Weniger Fett, Zucker und Alkohol, mehr Grün am Teller: Das nehmen sich zu Jahresbeginn wohl viele vor. Diese heimischen Obst- und Gemüsearten helfen, die guten Vorsätze in die Tat umzusetzen.
Jede*r kennt Global 2000. Seit 40 Jahren engagieren sich unzählige junge Menschen für den Umweltschutz. Wir haben nachgefragt, was die NGO bewirkt hat.
Ob ich neben einer Grünfläche oder einer rauchenden Fabrik wohne, ist nicht nur Zufall oder einkommensabhängig, zeigt eine aktuelle Fallstudie aus Österreich.
Globale Satellitendaten zeigen: Die atmosphärischen Konzentrationen der Treibhausgase Kohlenstoffdioxid (CO2) und Methan (CH4) sind auch in 2022 weiter stark angestiegen.
Vom 6. bis zum 8. Jänner 2023: eine Stunde lang die Vögel im eigenen Garten, vorm Fenster oder an Ihrem Urlaubsort zu beobachten und an www.birdlife.at melden.
Younited Cultures feiert die kulturelle Vielfalt durch bunte Socken und Schals. Modestatements inspiriert von wahren Geschichten über Integration und Inklusion.
Sind Sie von Gewalt in der Familie oder von Stalking betroffen? Hier finden Sie jene Anlaufstellen, die Ihnen helfen und die wichtigsten Tipps für Ihren Sicherheitsplan.
Selbstgemachtes online verkaufen, das ist für Hobby-Handwerker*innen interessant. Doch beachten Sie die rechtlichen Details! Hier finden Sie Tipps zum Kauf und Verkauf.