Top

E-Fuels für Pkw – zu spät, zu teuer und zu ineffizient

Thema
E-Mobilität
Datum
Die Grafik zeigt den Wirkungsgrad von Autos, die mit Batteriestrom betrieben werden (81 %), mit Wasserstoff (26 %) und mit E-Fuels (14 %).

E-Fuels werden als neue Heilsbringer im Autosektor propagiert. Ein Versprechen, das sich bei genauerem Hinsehen als Illusion entpuppt und wie eine Seifenblase zerplatzt, sagt der VCÖ.

LEBENSART 2/2023

Ein Kind mit gestreiftem Pulli umarmt eine große Weltkugel. Daneben steht

Was bei einem Leben innerhalb der planetaren Grenzen „drinnen“ ist - und welche anderen Grenzen im Leben wichtig sind.

Aktuell

1,4 Millionen neue Bäume

Thema
Klima, Wald
Datum
Zwei Forstfacharbeiter in roter Arbeitskleidung beim Einpflanzen junger Weiß-Tannen auf einem licht bewaldeten Hang.

Bundesforste pflanzen 1,4 Millionen neue Bäume für den Wald der Zukunft

Digi-Cycle App hilft beim Abfall trennen

Thema
Abfall, Recycling
Datum
Zwei junge Menschen sitzen vor mehreren Mülltonnen und zeigen die App auf Ihrem Handy.

In welche Tonne gehört der Joghurtdeckel? Wohin kommt der Eierkarton? Die neue Digi-Cycle-App hilft.

Wir gratulieren!

50 Jahre Umweltdachverband

Thema
Initiative, Umwelt
Datum
Das Team des Umweltdachverbandes auf der Dachterrasse ihres Büros.

Durch seine Arbeit konnte wertvolle Natur vor Zerstörung und Privatisierung bewahrt werden.

A few degrees more

Thema
Klima, Kultur
Datum
Eine Frau und ein Mann stehen neben einem Gemälde mit Häusern direkt am Meer. Das Gemälde hängt schief, an der unseren Ecke steht

Das Leopold Museum hängt ausgewählte Gemälde von Klimt, Schiele und Co. schief, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen.

Buchtipp

Thema
Kinder
Datum
Auf dem gelb unterlegten Cover steht in roter Schrift

Wie steht es um die Kindergesundheit in einer Welt im Umbruch? Und welche Wege gibt es, Kinder zu stärken?

Klimaschutz & Klimakleber*innen

Thema
Gesellschaft, Klima
Datum
Ein menschlicher Kopf aus Stein gehauen auf einem Baumstumpf zwischen grünen Farnblättern. Der Kopf ist auf Höhe der Augen quer gespalten, die Hälften liegen aufeinander.

Die Österreicher*innen sind zwiegespalten.

Klimaklage in Österreich

Thema
Jugend, Kinder, Klima, Zukunft
Datum
Anwältin Michaela Krömer und sechs der insgesamt 12 der jugendlichen Klimakläger*Innen.

Zwölf Kinder und Jugendliche klagen beim Verfassungsgerichtshof gegen das unzureichende Klimaschutzgesetz

Bezahlte Anzeige

$titel

Ein hellblaues Rechteck mit dem Gesicht eines lachenden Babys in der Mitte. Text: BabyExpo. Die größte Messe für die Kleinsten. 12.-14.5.2023.
Bezahlte Anzeige

$titel

Ein älterer Mann und eine ältere Frau halten sich an den Händen, strecken die beiden anderen gegen Himmel. Darüber steht: forever60 - die ewig junge Seniorenmesse, Arena Nova Wiener Neustadt, 14.-16.4.
Bezahlte Anzeige

$titel

blühendes Österreich - Österreichs schönste Gartenmesse und Urlaub und Ausflug - Österreich entdecken und genießen - 31. März bis 2. April 2023 - Messe Wels

Wann ist ausreichend Ökostrom verfügbar?

Thema
Energie
Datum
Auf einer Grafik wird gezeigt, wie sich die Stromversorgung der letzen 30 Tage zusammensetzt. Am höchsten sind die erneuerbaren Energien, darunter fossile Energie, gefolgt von Importen und Pumpspeicherkraftwerke.

Haushalte und Unternehmen finden die Antwort auf der Plattform energie.gv.at des Klimaschutzministeriums.

Zweites Leben für Bettwäsche

Thema
Recycling
Datum
Man sieht eine Kundin, wie sie saubere gebrauchte Bettwäsche an eine Tchibo-Mitarbeiterin übergibt.

Zwischen 27. Februar und 11. März können Kund*innen nicht benötigte Bettwäsche in jeder Tchibo Filiale österreichweit abgeben.

Müll: Trennen für's Klima

Thema
Recycling
Datum
Eine Frau sortiert Müll: Glasflaschen, Plastiksackerl.

Eine Studie der ARA zeigt: Klimaschutz ist wesentliche Treiber für Abfalltrennung. So hat sich das Trennverhalten in Österreich verändert.

 

Neu am Markt

Hafermilch: selbstgerührt

Thema
Produkte, Vegan
Datum
Drei Beutel mit Haferdrinkpulver in verschiedenen Geschmacksrichtungen liegen auf einem Tisch, rundherum sind die unterschiedlichen Zutaten wie Hafer, Kakao, Ingwer und Zimt verstreut.

Haferdrinks lassen die Milch bei der Kuh - in Pulverform können sie selbst dosiert werden und sparen im Transport CO2. In vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen.

LEBENSART Newsletter

Datum

Sie wollen über aktuelle Entwicklungen und relevante Trends informiert sein? Bestellen Sie unseren Newsletter!

Fit durch den Winter – mit saisonalem Obst und Gemüse

Thema
Essen, Regionalität
Datum
Auf einer weißen Oberfläche liegen Pastinaken, Karfiol, Kren, Kürbis, Karotten, Äpfel und Kohlrabi sowie einige Kohlköpfe.

Weniger Fett, Zucker und Alkohol, mehr Grün am Teller: Das nehmen sich zu Jahresbeginn wohl viele vor. Diese heimischen Obst- und Gemüsearten helfen, die guten Vorsätze in die Tat umzusetzen.

Neu am Markt

Lebensmittel retten und genießen

Thema
Essen retten, Produkte
Datum
Gerettete Lebensmittel im Glas: Aufstriche in den Sorten Karotte-Linse und Süßkartoffel, Pesto mit Karotten, Marmelade Marille-Karotte, Apfelmus, Suppe.

HOFER und "Unverschwendet" erweitern mit Februar 2023 ihr Sortiment an RETTENSWERT Produkten.

40 Jahre Global 2000

Thema
Umwelt
Datum

Jede*r kennt Global 2000. Seit 40 Jahren engagieren sich unzählige junge Menschen für den Umweltschutz. Wir haben nachgefragt, was die NGO bewirkt hat.

Tempo 30 / 80 / 100

Thema
Klima, Mobilität
Datum
Ein Auto fährt auf einer Straße

Die Senkung der Höchstgeschwindigkeit reduziert den CO2-Ausstoß des Verkehrs und die Anzahl der Unfälle deutlich.

Umweltqualität: ungleich verteilt

Thema
Gesellschaft, Klima, Luft
Datum
Ein schwarzweiß Bild einer Industriezone. Im Hintergrund sind Fabriken und Schornsteine zu sehen, im Vordergrund liegen Felder.

Ob ich neben einer Grünfläche oder einer rauchenden Fabrik wohne, ist nicht nur Zufall oder einkommensabhängig, zeigt eine aktuelle Fallstudie aus Österreich.

Neu am Markt

Ein "Schlafsack" für Käse

Thema
Plastikfrei, Produkte
Datum
Käse auf einem Teller, ragt zur Hälfte aus dem Naturkunststoffbeutel, es wurden zwei Schnitten abgetrennt, Messer liegt am Teller.

Ein Beutel aus Maisstärke zur Aufbewahrung von Käse - eine neue Option für die plastikfreie Küche.

Treibhausgase: 2022 stark gestiegen

Thema
Klima
Datum
Eine Luftansicht eines Industriegebietes einer Stadt. In der Luft hängen Nebelfetzen.

Globale Satellitendaten zeigen: Die atmosphärischen Konzentrationen der Treibhausgase Kohlenstoffdioxid (CO2) und Methan (CH4) sind auch in 2022 weiter stark angestiegen.

Neu am Markt

Gute Sachen

Thema
Bio einkaufen, Essen, Produkte
Datum
Eine Collage aus Produkten von Gute Sachen und der Gründerin. In der Mitte steht

Eine Boutique für GenussliebhaberInnen mit nachhaltigem Blick: Bio-Delikatessen im Einklang mit der Natur, handwerklich und nachhaltig erzeugt.

Stromanbieter-Check 2022

Thema
Energie
Datum
Eine Grafik bei der um den Umriss Österreichs verschiedene Strommarkt-Fakten beschrieben werden.

Neues Ranking von GLOBAL 2000 und WWF: zehn Prozent auf gutem Weg – Politik muss jetzt nötigen Rahmen für Energiewende schaffen

Thema
Gartentiere, Natur
Datum

Rausschauen und mitzählen!

Vom 6. bis zum 8. Jänner 2023: eine Stunde lang die Vögel im eigenen Garten, vorm Fenster oder an Ihrem Urlaubsort zu beobachten und an www.birdlife.at melden.

Geschenktipp

Geschichten. Socken. Und mehr!

Thema
Integration
Datum
Ein junger Mann mit Bart sitzt auf dem Boden, er trägt auffällig bunte Socken und einen ebensolchen Schal. Neben ihm sieht man zwei Beine ins Bild hängen, an den Füßen ebenfalls bunte Socken. Der Bildhintergrund ist in pink gehalten.

Younited Cultures feiert die kulturelle Vielfalt durch bunte Socken und Schals. Modestatements inspiriert von wahren Geschichten über Integration und Inklusion.

Klimaschutz: Was denken die Menschen?

Thema
Gesellschaft, Klima
Datum
sehr-interessiert-am-klimawandel

Sinus-Milieu-Studie zeigt sinkenden Optimismus und großen Vertrauensverlust in Klimapolitik.

Gewinnfrage

Leser*innenfrage

Teurer Winter?

Was haben Sie unternommen, um Ihre Energiekosten zu senken?

Termine

BioInspiration

Thema
Natur, Technik , Termin
Datum
Eine organisch aussehende Brücke in warmen Tönen spiegelt sich auf einer glatten Wasseroberfläche. Es ist nicht klar, ob es sich um ein natürliches Gebilde oder um Architektur handelt.

Neue Sonderausstellung zeigt Potenzial der Bionik für Innovation und Nachhaltigkeit - zu sehen bis August 2023 im Technischen Museum Wien.

Schwerpunkte

Gegen Gewalt

Schutz vor Gewalt: Beratungsstellen und Krisenintervention

Thema
Beratung, Familie, Frauen, Gewalt
alexas_fotos-pixabay-gewalt-gegen-frauen-1169348_1920

Sind Sie von Gewalt in der Familie oder von Stalking betroffen? Hier finden Sie jene Anlaufstellen, die Ihnen helfen und die wichtigsten Tipps für Ihren Sicherheitsplan.

Diskussion

Bedingungsloses Grundeinkommen - sinnvoll für Österreich?

Junge Menschen stehen im Kreis und schauen in die Kamera nach unten. Foto: Allzweck-Jack-Photocase

Die Rufe nach einem bedindungsloses Grundeinkommen werden immer lauter. Ein paar Fakten und viele offene Fragen von Roswitha Reisinger.

Do it yourself

Selbstgemachtes verkaufen: Achten Sie auf die Rechtslage

Thema
DIY
istock_com_dragonimages___1062090778

Selbstgemachtes online verkaufen, das ist für Hobby-Hand­werker*innen interessant. Doch beachten Sie die rechtlichen Details! Hier finden Sie Tipps zum Kauf und Verkauf.