|
|
Liebe Leserin, lieber Leser,
das aktuelle Wetter würde gerade natürlich wieder DIE Gelegenheit bieten, über den Sommer und die Hitze zu jammern. Nachdem gerade aber ein mit kaltem Wasser befüllter Thermophor auf meinen Knien liegt (#BesterHitzeHack) und uns das Wetter zu unserer Jubiläumsfeier einen wunderbar lauen Sommerabend geschenkt hat, sehe ich ihr die gestrige Tropennacht nach.
Spannend und mit der Hitze verknüpft sind aber durchaus die beiden aktuellen Einblicke in Klima- und Wetterforschung weiter unten - und im weiteren Verlauf finden sich in diesem Newsletter auch noch einige weitere Möglichkeiten zur Abkühlung.
Herzlich,
Michaela Reisinger
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Klimawandel trifft Österreich besonders hart
|
|
Zweiter Österreichischer Sachstandsbericht zum Klimawandel (AAR2) liefert auf rund 800 Seiten eine umfassende Analyse zum Klimawandel. Er beleuchtet Ursachen, Ausprägungen und Folgen des Klimawandels in Österreich und skizziert Pfade zur Erreichung der Klimaneutralität.
|
Das steht im Klimabericht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
100 Stunden für Wetter- und Klimaforschung
|
|
Meteorolog*innen und Klimawissenschaftler*innen zeigen, was ihre Arbeit bewirkt und streamten 100 Stunden lang live als Initiative gegen die dratischen Kürzungen in Wetter- und Klimaforschung in den USA.
|
Schau mit.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
-entgeltliche Einschaltung-
|
Investieren mit Wirkung ab 100 Euro: Projekt Rodewisch
|
|
Sie wollen mit Ihrem Geld etwas bewegen? Das neue klimja-Projekt verbindet Klimaschutz, barrierefreien Wohnraum und 8,50 % Zinsen p. a. – Wirkung mit fairer Rendite.
|
Jetzt ansehen & mitgestalten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wofür noch Budget da ist
|
|
Im Mai wurde das Budget für 2025/26 präsentiert - was drinnen ist und was Attac, Business Allianz Klima, Kontext-Institut und WWF dazu sagen.
|
Zum Doppelbudget.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Cool down!
|
|
Für alle, die lieber vorbereitet als verschwitzt sind: Lies in der neuen LEBENSART, was Hitze mit der Psyche macht und wie man cool bleibt, wenn’s heiß wird.
Auch mit dabei: Was das Klima und seine Kipppunkte machen, wie man sich auf ein Blackout vorbereitet, wie Selbstversorgung und Energieautarkie gelingen und was Long Covid für Betroffene bedeutet.
|
Kühl dich ab!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Caritas Klimaoase St.Severin
|
Sommer, Sonne, Streit?
|
|
Gereizte Menschen, psychiatrische Notfälle, eine höhere Suizidrate: Was Hitze mit der Psyche macht, wie sich erhitzte Köpfe wieder abkühlen und warum man im Sommer mal bei der Nachbarin klingeln sollte.
|
Exklusiv: bis 17. Juli ohne Abo lesen!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ausgemistet?
|
|
Frühling zu Ende, wieder hat man es vielleicht nicht geschafft, den obligatorischen Frühjahrsputz vorzunehmen. Katrin Miseré, Ordnungsberaterin, erzählt, warum Ordnung kein Selbstzweck aber dennoch wesentlich ist – und wie wir unseren Weg zu einem leichteren Leben schaffen können.
|
Zum Interview!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
-entgeltliche Einschaltung-
|
Neuer Strand
|
|
Die Segel sind gesetzt – auf zu neuen Horizonten am Neuen Strand Neusiedler See. Inmitten des UNESCO-Welterbes werden ideale Bedingungen für Aktivitäten im Wasser und an Land geboten.
|
Zum neuen Strand Neusiedler See!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Natureispalast im Hintertuxer Gletscher
|
Coolcation
|
|
Ab in die neue Sommerfrische! Auf unserer Reise durch das coole Österreich geht es zu Bade- und Kaltluftseen, hinein ins wilde Wasser, zu Pinguinen, Eispalästen und ins Weinmuseum.
|
Reise mit!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Impressum LEBENSART
|
|
LEBENSART bietet Infos und Tipps für ein umweltbewusstes, genussvolles Leben und setzt sich für eine nachhaltige Gesellschaftsentwicklung ein.
Michaela R. Reisinger, Chefredakteurin LEBENSART, Lebensart VerlagsGmbH, Wiener Straße 35, A-3100 St. Pölten, Telefon: +43 (0) 2742 70855. Dieser Newsletter wurde gesandt an . Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie bitte hier.
Newsletter bestellen Fotocredits (v.o.n.u.): Getty Images/Unsplash; The Weather & Climate Livestream; Mathieu Stern/ Unsplash; Coverfotos: Fellipe Ditadi, A Chosen Soul, Covergestaltung: liga.co.at; Stefanie J Steindl; FreshSplash/iStock; Natureispalast im Hintertuxer Gletscher/Sebastian Schöffel; AIT Austrian Institute of Technology
|
|
|
|
|
|
|
|