zum Inhalt springen

Militärische Aufrüstung

Notwendigkeit oder Irrweg?

Digitale Illustration in Schwarz und Weiß: Im Zentrum eine Gestalt, der ein Globus helmartig über den Kopf gestülpt ist. Die Oberfläche der Kugel zerbricht gerade und scharfkantige Teile fliegen davon.
Foto: Galina Nelyubova/Unsplash

Steigende Militärausgaben sorgen für Diskussion. Ist Aufrüstung der richtige Weg für Österreichs Sicherheitspolitik? Die sicherheitspolitische Lage Europas hat durch den Krieg in der Ukraine eine Kehrtwende erlebt. Vor diesem Hintergrund hat Österreich das Budget für die Landesverteidigung deutlich erhöht – 2024 erreichte die Ausgabenquote erstmals ein Prozent des BIP. Doch welchen Mehrwert bringt mehr Geld fürs Bundesheer? Ein Überblick über die Argumente. // ...

Guter Journalismus kostet Geld. Dieser Artikel ist daher nur für Abonnent*innen im Volltext verfügbar.

Als Abonnent*in loggst du dich hier mit deiner Postleitzahl und deiner Kundennummer ein. Die Kundennummer findest du auf deiner Rechnung sowie aufgedruckt am Cover der LEBENSART.

Wenn du noch kein Abo hast, kannst du hier ein LEBENSART Abo bestellen.

Du möchtest uns erst kennenlernen? Abonniere hier unseren Newsletter – und lies diesen und weitere vier Artikel sofort gratis.