zum Inhalt springen

Zwischen Licht und Dunkel

Editorial von Michaela R. Reisinger

Illustration einer Frau mit Werkzeuggürtel um die Hüften, die einen Akkuschrauber in der Hand hält und siegessicher lächelt.
Foto: James Lee/iStock

Liebe Leser*in,

zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust: „Das kann ich fixen!“, flüstert die eine optimistisch, wenn bei mir zuhause etwas kaputtgeht – für alles hat sie eine Idee, alles möchte sie aufheben, reparieren, upcyceln. „Schon, aber willst du das auch?“, mahnt die andere. Sie hat die vorhandene Zeit, die bereits begonnen Projekte und das mögliche Ergebnis im Blick. Gemeinsam machen sich die beiden aus, was wirklich angegangen wird – zu den Erfolgen gehören der Austausch der Motorkohle bei der Waschmaschine, der Einbau einer neuen Laptop-Batterie, die vielen Hosen, T-Shirts und Blusen, die weiter getragen werden können, aber auch die Entscheidung, den alten Geschirrspüler nach Erstinspektion fachgerecht entsorgen zu lassen. Und genau hier soll auch der Schwerpunkt dieser Ausgabe ansetzen – herauszufinden, was sich für dich lohnt, zu entdecken, wer dir dabei hilft und zu inspirieren, wie alte Dinge einen neuen Platz im Leben finden können. 

Michaela Reisinger ist Mitte 30, dunkelbraune Haare lockig auf einer Seite kinnlang, auf der anderen kurz, blaue Augen, trägt beige Kleidung, lacht in die Kamera.
Foto: AIT Austrian Institute of Technology

Meine Geister scheiden sich mitunter auch bei einem anderen Thema: Fasziniert und andächtig kann sich der eine Lichterspielen in der Dunkelheit hingeben und den Komfort wohlbeleuchteter Straßen genießen, während sich der andere ebenso ernsthaft nach einem richtigen Sternenhimmel sehnt, den er von Reisen kennt und nicht vergessen kann. Auch hierzu gibt es also eine Unterhaltung, die das richtige Maß, die richtige Lichtfarbe und die beste Ausrichtung sucht – und herausfindet, was man bei zu wenig Licht für die eigenen Zimmerpflanzen und das eigene Gemüt tun kann. Und dann: Ab in den Urlaub für den Kopf!

Herzlichst,

Michaela R. Reisinger

Chefredakteurin

redaktion@lebensart.at

Ethik.Guide
powered by lebensart verlag

Jetzt neu bei uns: Ethik Guide – dein nachhaltiger Einkaufsführer

Entdecke Österreichs umfangreichsten, kostenlosen Einkaufsführer für einen nachhaltigen Lebensstil und sichere dir mit der Ethik.Card bis zu 20 Prozent Rabatt bei über 150 Partnerunternehmen! ethikguide.org