Reisen in Höhen und Tiefen
Editorial von Christian Brandstätter und Michaela Reisinger
MICHAELA: Im Studium habe ich einmal gehört, dass Menschen jene Landschaften bevorzugen, die sie am besten kennen. Warum mich als gebürtige Flachland-Niederösterreicherin Berge, Schluchten und entlegene Orten besonders anziehen, kann ich mir nicht so recht erklären. Höchste Eisenbahn, die Höhen und Tiefen des Reisens zu beleuchten!
CHRISTIAN: Vielleicht bin ja ich – ebenfalls in flacherer Gegend beheimatet – damit gemeint. Zum Wandern sind mir flache Pfade wie die Waalwege rund um Meran am liebsten. Und beim Radfahren ohne Elektroanschub meide ich ohnehin jeden einzelnen Höhenmeter.
MICHAELA: Nachdem ich nur mit mittelmäßiger Lungenkapazität und kurzen Beinchen ausgestattet bin, hat es mich auch noch nicht ganz nach oben verschlagen – mein persönliches Maximum liegt bei 4.225 Metern.
CHRISTIAN: Wow, das ist aber eh schon echt hoch oben. Wenn ich mich zum Bergwandern aufmache, ist nicht der Gipfel mein Ziel, sondern die Hütte und das gute Essen und Trinken, das es dort gibt. Schon wenn ich sie aus der Ferne sehe, schlagen meine Glückshormone Saltos (mehr zu emotionalen Höhen und Tiefen des Reisens hier).
MICHAELA: (lacht) Ja, die Aussicht auf gutes Essen ist fast so gut wie der Weitblick ganz oben. Meist bin ich deshalb auch in moderaten Höhen unterwegs, die toll für Körper und Geist sind. Überhaupt liegt mir das Sanfte mehr als der Extremsport. Deshalb tauchen wir mit Kai Kipfmüller in die Tiefe und lernen das Apnoetauchen von seiner achtsamen, sicheren Seite kennen, die sehr viel Weite bietet – im Kopf und im Wasser.
CHRISTIAN: Apropos Weite – beeindruckend, wie uns Orte wieder den Blick ins Weltall eröffnen. So eine Nacht voller Sterne ist im wahrsten Sinne des Wortes ein „Highlight“ im Urlaub.
WIR WÜNSCHEN EINE INSPIRIERENDE LEKTÜRE UND EINEN WUNDERBAREN WINTER GANZ NACH DEINEM GESCHMACK!
HERZLICHST
MICHAELA R. REISINGER
Herausgeberin und Chefredakteurin
michaela.reisinger@lebensart.at
CHRISTIAN BRANDSTÄTTER
Lebensart Reisen
christian.brandstaetter@lebensart.at