Von Sandburg bis Sightseeing
So gelingt der Urlaub als Familie
Kein klassischer Familienurlaub, aber aufregend: Sandra Lobnig war mit ihrer Familie mit dem Auto in Südengland. Die vielen Kilometer konnten mit ausreichend Snacks, Spielen, Büchern und digitalen Medien bewältigt werden – aber auf was muss man im Familienurlaub noch achten?
Damit jedes Familienmitglied auf seine Kosten kommt, müssen wir unsere eigenen und die Bedürfnisse der Kinder im Blick haben. Von früheren Reisen wissen wir: Zu viel Programm macht sie unzufrieden. Wir bemühen uns um ein ausgewogenes Verhältnis von Kultur, Natur und Faulenzen, planen viel Zeit zum Spielen und Baden ein.
Wie das wohl in Zukunft wird? Ich frage bei Elternberaterin Ines Berger nach, wie Urlaub mit Teenagern gelingt. „Einer der wichtigsten Punkte ist tatsächlich WLAN“, sagt sie. Ihr Tipp für einen entspannten Urlaub ist vor allem: sich vor der konkreten Planung zusammensetzen und die Wünsche aller Familienmitglieder auf den Tisch legen. „Für Jugendliche ist es sehr wichtig, dass sie und ihre Bedürfnisse wahrgenommen werden. Das bedeutet nicht, dass Eltern alle Wünsche erfüllen müssen. Was zählt, ist die Haltung – dass sie sie wirklich verstehen wollen.“ Eltern dürften dabei ebenso ihre Wünsche äußern. „Eine Mahlzeit am Tag, die man zusammen einnimmt, zum Beispiel. Eltern können das ruhig einfordern, auch wenn die Kinder dann vielleicht grantig sind.“
Den ganzen Reisebericht liest du hier.
Noch mehr Familientipps findest du hier.
VIER FRAGEN FÜR DAS REISEN ALS FAMILIE
WAS BRAUCHEN WIR?
Familienhotel mit Kinderbetreuung, Roadtrip durch Frankreich: Familienurlaub kann unzählige Gesichter haben. Jede Familie kann sich fragen: Welche Art von Urlaub tut uns gut? Brauchen wir Entspannung und Ruhe? Oder Abenteuer und Aktivität?
WELCHE BEDÜRFNISSE HAT JEDES FAMILIENMITGLIED?
Nicht nur Familien unterscheiden sich, sondern auch die Mitglieder einer Familie. Da hilft nur: Wünsche und Bedürfnisse artikulieren, einander zuhören und gemeinsam überlegen, welcher Urlaub realisiert werden kann.
IST MIT (KLEINEN) KINDERN AUSGEDEHNTES REISEN ÜBERHAUPT MÖGLICH?
Mit guter Planung, Gelassenheit und ausreichend Proviant kann man auch mit Kindern die Welt entdecken – in der Nähe und in der Ferne.
DARF MAN IM URLAUB SCHLECHTE LAUNE HABEN?
Natürlich, sagt Familienberaterin Ines Berger. Ist die Stimmung mal mies, bedeutet das nicht, dass der ganze Urlaub ein Reinfall ist. Manchmal muss man – auch im Urlaub – schlechte Laune einfach aushalten. Berger: „Spannend ist, herauszufinden, was der Grund dafür ist – so lernen Eltern und Kinder einander noch besser kennen.“