Biowissen: Fleisch
Ihr Bio-Plus beim Fleischgenuss: artgemäße Tierhaltung, der Verzicht auf Hormone und bestes Futter in Bioqualität.
Die Biologische Tierhaltung ist durch die EU-weit geltenden Verordnungen 834/2007 und 889/2008 genau geregelt. Ein regelmäßiger Auslauf ins Freie stärkt die Immunabwehr und Widerstandskraft der Tiere. Er beträgt mindestens 200 Tage im Jahr.
- Es gibt definierte Mindestgrößen für Stallflächen und Auslauf pro Tier.
- Biologisches Futter, garantiert gentechnikfrei.
- Keine Käfighaltung.
- Verboten sind: Hormongaben, prophylaktische Antibiotikagaben und genmanipuliertes Futter.
- Bevorzugt homöopathische und natürliche Behandlung von Krankheiten.
- Unangemeldete Bio-Kontrollen.
Rindfleisch: Wertvolles Eiweiß
Schweinefleisch: Qualität statt Menge
Lammfleisch: Neue Geschmackserlebnisse