20 Jahre Gastwirtschaft Floh – eine kulinarische Zeitreise
Kaninchen-Gnocchi, Zander mit Erdäpfelgulasch, Kabanossi (Rezept aus 1994), Igel.Fisch, Erich´s Ei, oder Floh-Fejoada (Bohneneintopf mit Dry Aged und Blunzen) – Josef Flohs legendäre Klassiker prägen heuer zum 20-Jahr-Jubiläum seine Gastwirtschaft Floh in Langenlebarn.
Ein Wirtshaus der ganz besonderen Art, das nicht erst seit der Auszeichnung zum „Wirt des Jahres 2014“ im Wirtshausführer Österreich Kultstatus genießt und sich vor allem um bodenständige Spitzenprodukte und regionale Küche mit oftmals frecher Neuinterpretierung einen Namen gemacht hat.
Im Frühling 1994 kehrte der damals 22-jährige Josef Floh nach Wanderjahren – zuletzt in der 2-Sterne-Residenz Heinz Winkler im bayerischen Aschau – in die elterliche Gastwirtschaft in Langenlebarn zurück und etablierte den Betrieb Schritt für Schritt in der heimischen Top-Gastronomie.
Heute kann „der Floh“, Mitglied der europäischen Spitzenköche-Vereinigung Jeunes Restaurateurs d‘Europe, unter anderem auf 2 Gault Millau-Hauben, 3 A la Carte-Sterne und 3 Falstaff-Gabeln verweisen. Ebenso wie die Küche präsentiert sich auch das in den letzten Jahren neu gestaltete Lokal als ein Paradebeispiel eines innovativen Landgasthauses, behaglich mit Bodenhaftung und dabei aber voll mit frechen Designideen und kreativen Einfällen mit Augenzwinkern.
Legendär ist nicht zuletzt Josef Flohs Weinkeller, einer der bestsortierten in Niederösterreich und Wien, aus dem im Jubiläumsjahr so manche Rarität ausgeschenkt wird. Etwa der 1999er Veltliner Lamm von Bründlmayer, der 2003er Veltliner Rosenberg von Ott oder der 2003er Foggathal von Fritsch, um nur einige Beispiele aus dem scheinbar unerschöpflichen Fundus zu nennen.
Gastwirtschaft Floh www.derfloh.at
3425 Langenlebarn, Tullner Straße 1
Tel. +43 (0) 22 72 / 62 809
Gratulation des LEBENSART / BUSINESSART – Teams zum 20-Jährigen Geburtstag
Ausnahmsweise melden wir uns an dieser Stelle mit einem eigenen Statement zu Wort:
Lieber Floh! Wir gratulieren Dir und Deinem Team sehr sehr herzlich zu Eurem 20-jährigen Bestehen! Ihr zeigt, dass Verantwortung (Biolebensmittel) und Genuss einfach Hand in Hand gehen müssen. Alles Gute für die nächsten 20 Jahre.